Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Hüpfburgen-Events

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Hüpfburgen und die Teilnahme an Veranstaltungen von [Dein Name/Firmenname], im Folgenden „Veranstalter“ genannt. Mit der Nutzung der Hüpfburgen und/oder der Teilnahme an den Veranstaltungen erklärt sich der Teilnehmer mit diesen AGB einverstanden.

1. Teilnahmeberechtigung und Aufsichtspflicht

  • Kinder und Minderjährige: Die Nutzung der Hüpfburgen ist Kindern und Minderjährigen nur unter ständiger Aufsicht einer volljährigen Begleitperson (Eltern, Erziehungsberechtigte oder andere beauftragte Aufsichtspersonen) gestattet. Die Aufsichtspflicht obliegt zu jeder Zeit der Begleitperson. Der Veranstalter übernimmt keine Aufsichtspflicht.
  • Alters- und Gewichtsbeschränkungen: Sofern für einzelne Hüpfburgen spezifische Alters- oder Gewichtsbeschränkungen gelten, sind diese unbedingt zu beachten. Diese Beschränkungen dienen der Sicherheit der Nutzer und werden deutlich sichtbar an der jeweiligen Attraktion angebracht.
  • Gesundheitliche Voraussetzungen: Die Nutzung der Hüpfburgen erfolgt auf eigene Gefahr. Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen (z.B. Herzprobleme, Rückenleiden, Schwangerschaft) oder Verletzungen sollten von der Nutzung absehen oder sich vorher ärztlichen Rat einholen.

2. Nutzung der Hüpfburgen

  • Verhaltensregeln:
    • Schuhe, Brillen, Schmuck, Gürtelschnallen und andere spitze oder scharfe Gegenstände müssen vor Betreten der Hüpfburg abgelegt werden.
    • Essen, Trinken und Kaugummi sind auf den Hüpfburgen nicht gestattet.
    • Das Mitführen von Haustieren ist untersagt.
    • Rauchen ist im gesamten Bereich der Veranstaltung nicht gestattet.
    • Grobes oder rücksichtsloses Verhalten (z.B. Schubsen, Stoßen, Kopfstände, Saltos) ist strengstens untersagt.
    • Die Anweisungen des Personals sind jederzeit zu befolgen.
  • Schäden: Für Schäden, die durch mutwillige Zerstörung oder grob fahrlässiges Verhalten an den Hüpfburgen entstehen, haftet der Verursacher bzw. dessen Aufsichtsperson.

3. Sicherheit und Haftung

  • Verantwortung des Veranstalters: Der Veranstalter haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
  • Haftungsausschluss: Eine weitergehende Haftung des Veranstalters, insbesondere für leichte Fahrlässigkeit, ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. Dies gilt insbesondere für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, Missachtung von Anweisungen oder aufgrund höherer Gewalt entstehen.
  • Witterungsbedingungen: Bei schlechten Witterungsbedingungen (z.B. starker Wind, Regen, Gewitter) behält sich der Veranstalter vor, den Betrieb der Hüpfburgen aus Sicherheitsgründen einzustellen oder die Veranstaltung abzusagen. Ein Anspruch auf Rückerstattung von Eintrittsgeldern oder anderweitige Entschädigung besteht in diesem Fall nicht, es sei denn, der Veranstalter hat die ungünstigen Witterungsbedingungen grob fahrlässig oder vorsätzlich ignoriert.
  • Erste Hilfe: Bei Notfällen oder Verletzungen steht qualifiziertes Personal für Erste Hilfe zur Verfügung.

4. Eintritt und Gebühren

  • Eintrittspreise: Die Höhe der Eintrittspreise und die Zahlungsmodalitäten werden am Eingang bekannt gegeben.
  • Rückerstattung: Eine Rückerstattung von Eintrittsgeldern erfolgt grundsätzlich nicht, außer bei vollständiger Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter (siehe Punkt 3).

5. Foto- und Videoaufnahmen

  • Der Veranstalter kann während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Website, soziale Medien, Werbung) erstellen. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmer und deren Begleitpersonen damit einverstanden, dass Aufnahmen, auf denen sie erkennbar sind, für die genannten Zwecke verwendet werden dürfen. Ein Widerspruchsrecht besteht jederzeit gegenüber dem Veranstalter.

6. Datenschutz

  • Der Veranstalter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten der Teilnehmer ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung [ggf. Link zur Datenschutzerklärung einfügen].

7. Sonstiges

  • Hausrecht: Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Personen, die gegen diese AGB verstoßen, die Nutzung der Hüpfburgen zu untersagen oder von der Veranstaltung auszuschließen.
  • Änderungen der AGB: Der Veranstalter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist an der Kasse oder auf der Website des Veranstalters einsehbar.
  • Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
  • Gerichtsstand: Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters.